Die Medikation ist in einem Medizinischen Informationsobjekt (MIO) durch die KBV (gematik) definiert und wird vom Drug-PIN Hersteller entsprechend verwendet. Die allgemeinen deutschen Medikationsdaten inkl. PZNs werden durch ein Abonnement von Abdamed stets aktuell gehalten.
Diverse national und international übliche Codierungen der Medikation (PZN, RxNorm, ATC-code, SNOMED, Codifa etc.) werden vom Hersteller vorgehalten und gepflegt und ein Export in die ePA ab 1.1.2023 ermöglicht. Auch eine maschinenlesbare Speicherung der Medikation im Format des eMP als FHIR XML Datei ist bereits verfügbar (die Speicherung erfolgt zur Zeit noch lokal auf dem Gerät).
Ein weiteres maschinenlesbares Format steht zur Verfügung: QR-Code / Datenmatrix - Drug-PIN hält sich an den definierten Standard des Bundeseinheitlichen Medikationsplans (BMP).
Leider stellten wir bei Tests fest, dass nicht alle existierenden Medikationspläne den korrekten Zeichensatz, die korrekte Codierung und die definierten Abstände einhalten. Im Rahmen des Möglichen versuchen wir dem Rechnung zu tragen und behandeln Umlaute und Sonderzeichen (1/2 etc.) gesondert.
Zur Portabilität steht auch ein Export des BMP (PDF - menschenlesbar, ausdruckbar) jederzeit zur Verfügung. Datensicherheit nach DSGVO (2018) ist gewährleistet.
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Gebrauchsanweisung
Kompatibilität
Quellen für medizinische Inhalte
Datenportabilität
Allgemeine Anfragen:
info@drug-pin.de
Hilfe zur Installation und Nutzung der Drug-PIN DiGA:
support@drug-pin.de
© Copyright 2021 Drug-PIN - All rights reserved.